Dijon ist ein Paradies für Liebhaber von Kunst, Architektur und kulinarischen Spezialitäten. Schauen Sie sich auch die bunten Dächer der historischen Gebäude an. Die verglasten Dachziegel sind geometrisch eingelegt und verleihen den Gebäuden ein ganz spätmittelalterliches Aussehen.Die Côte d'Or umfasst die Côte de Beaune und die Côte de Nuits, einen etwa 50 Kilometer langen, fast durchgehenden Weinberg, der sich von Dijon bis Santenay erstreckt. Auf der einen Seite befindet sich das flache Saône-Tal, auf der anderen Seite ein bewaldetes Plateau. Der Name Côte d'Or - goldener Kamm - stammt von der rotgoldfarbenen Erde, in der die wichtigsten burgundischen Reben verwurzelt sind. Es ist schwer, die verschiedenen Merkmale der Weinberge zu unterscheiden. Als Faustregel gilt, dass die besten Weine fast alle aus der Gegend westlich der N47 stammen.