🏡💶🧳 Tourismussteuer in Frankreich – Taxe de Séjour
Vermieten Sie ein Ferienhaus in Frankreich? Hier erfahren Sie alles über die Tourismussteuer (Taxe de Séjour), wie sie berechnet und abgeführt wird.
Die Tourismussteuer, auf Französisch als „Taxe de Séjour“ bekannt, ist eine lokale Abgabe, die von Gästen gezahlt und von Vermietern an die Gemeinde weitergeleitet werden muss. Die Höhe der Steuer variiert je nach Gemeinde und Art der Unterkunft.
🏠✅ Legale Vermietung
❌ Ein Ferienhaus zu vermieten, ohne die Tourismussteuer zu zahlen, gilt als illegale Vermietung und kann mit Bußgeldern geahndet werden.
✔ Gute Beziehungen: Die Registrierung bei der Gemeinde fördert eine gute Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden.
👀⭐ Vertrauen und höhere Sichtbarkeit
✔ Die Registrierung Ihres Ferienhauses schafft Vertrauen bei Gästen und erhöht die Sichtbarkeit auf Buchungsplattformen und bei Partnern, die eine Registrierungsnummer verlangen.
✔ Registrierte Unterkünfte sind für Gäste attraktiver, da sie sicherstellen können, dass die Vermietung legal ist.
⚖️📜 Rechtlicher Schutz
✔ Registrierte Unterkünfte haben mehr rechtlichen Schutz. Falls Ihr Ferienhaus nicht registriert ist, haben Sie im Streitfall möglicherweise weniger Rechte oder können haftbar gemacht werden, wenn Sie sich nicht an gesetzliche Vorgaben halten.
✔ Bei Konflikten über Schäden, ausbleibende Zahlungen oder Ruhestörungen ist eine offizielle Registrierung vorteilhaft, da sie Transparenz schafft und Ihre Rechte stärkt.
✔ In gerichtlichen Verfahren können Sie nachweisen, dass Sie sich an alle gesetzlichen Vorschriften halten.
🏠🛡️ Versicherungsschutz
✔ Viele Versicherungen verlangen eine offizielle Registrierung, damit Ihr Ferienhaus vollständig abgesichert ist.
❌ Ist Ihr Ferienhaus nicht registriert, kann die Versicherung eine Schadensregulierung verweigern.
✔ Mit einer registrierten Unterkunft ist Ihr Ferienhaus legal vermietet, und Ihre Versicherung deckt Schäden oder Unfälle während der Mietzeit ab.
🌐🏠 Registrierung Ihrer Ferienunterkunft
👉 Über diesen Link können Sie Ihr Ferienhaus einfach online registrieren: www.declaloc.fr.
✅ Alternativ können Sie sich auch persönlich bei der Gemeinde registrieren lassen.
Nach der Registrierung können Sie die Zahlung der Steuer online verwalten. Wir stellen Ihnen eine Übersicht über alle Buchungen bereit – inklusive Anzahl der Nächte, Gästeanzahl und gezahlte Beträge.
💻 Über Ihr Dashboard bei Declaloc können Sie die Informationen eingeben und die Zahlung vornehmen.
❓ Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne – wir unterstützen Sie bei der Online-Registrierung!
📩 Team Villa